agonia francais v3 |
Agonia.Net | Règles | Mission | Contact | Inscris-toi | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Article Communautés Concours Essai Multimédia Personnelles Poèmes Presse Prose _QUOTE Scénario Spécial | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ Petite fougère ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2011-07-16 | [Ce texte devrait être lu en deutsch] |
Es läutet die Glocke zum Mittagmahle,
Großmutter ruft die Familie zu Tisch, Es gibt Speck mit Brot und Kaffee mit Sahne, Familie und Mahl sind bunt gemischt. Am Tisch harmonieren die Zeiten: Mit Appetit genießen Oma und Urenkel Altschwäbische und neue Speisen, Niemand denkt an schleichendes Welken. Großmutter erzählt, Kaffee eingießend, Von vielen Geschwistern, Die Gott ihr geschenkt. Der Urenkel versteht Noch nichts von Geschichten, Aber spürt sich, allein In die Welt gestellt. [Jahrmarkt, 1983]
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
La maison de la litérature | ![]() | |||||||
![]() |
La reproduction de tout text appartenant au portal sans notre permission est strictement interdite.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politique de publication et confidetialité